Externes Dienstleistungsumfeld als Teil der Workplace Experience
Die „Lifeline“ beschreibt die systematische Nutzung und gezielte Entwicklung des Standortumfelds eines neuen Unternehmensstandorts. Sie umfasst externe Angebote aus Mobilität, Gesundheit, Freizeit, Familie, Alltag und Versorgung – als freiwillige soziale Leistungen, koordiniert durch das Unternehmen. Ziel ist es, das Umfeld als echten Mehrwertfaktor für Mitarbeitende, Betrieb und Employer Branding nutzbar zu machen. Die Lifeline macht den Standort lebenswert, leistungsfähig und zukunftsorientiert.
Sie zeigt Fürsorge – nicht nur für den Arbeitsplatz, sondern für das ganze Leben der Mitarbeitenden. Durch clevere Kooperationen, kluge Ansiedlung und digitale Integration wird aus einem Gewerbegebiet ein echtes Standort-Ökosystem mit Mehrwert – für Menschen, Unternehmen und Region.