Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Sport- & Fitnessangebote für Mitarbeitende – Touchpoints entlang der Employee Journey

Facility Management: Hospitality » Sportverein » Touchpoint

Gezielte Kontaktpunkte zur Aktivierung, Bindung und Kulturprägung im Arbeitsalltag

Gezielte Kontaktpunkte zur Aktivierung, Bindung und Kulturprägung im Arbeitsalltag

Ziel eines Konzepts ist es, die Sport- & Fitnessangebote im Unternehmen als erlebbare Kontaktpunkte (Touchpoints) mit den Mitarbeitenden zu gestalten – über die gesamte Employee Journey hinweg. So werden Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft sichtbar, zugänglich und motivierend, Teil der Arbeitsplatzkultur, und ein emotionaler Ankerpunkt für Arbeitgebermarke und Mitarbeiterbindung.

Touchpoints sind Schlüsselmomente der Wahrnehmung, Identifikation und Aktivierung. Wer Sport- & Fitnessangebote entlang der Mitarbeiterreise gezielt sichtbar und nutzbar macht, steigert nicht nur die Teilnahme, sondern verankert Gesundheit als gelebten Bestandteil der Unternehmenskultur – und damit als echten Wettbewerbsvorteil.

Touchpoints in der Employee Journey

Phase

Mögliche Touchpoints

Recruiting / Bewerbung

Hinweise auf Gesundheitsangebote im Karriereportal, Jobmessen, Benefits-Flyer

Onboarding

Vorstellung der Angebote am Welcome Day, Infopaket, erste „Schnupperbuchung“ über App

Arbeitsalltag

Fitnessbereich vor / nach der Arbeit, Bewegungserinnerung am Arbeitsplatz

Homeoffice / Hybrid

Zugriff auf Online-Kurse, Challenges, Bewegungsimpulse per App oder Teams

Entwicklung / Retention

Gesundheits-Coaching im Rahmen der Personalentwicklung, Zielvereinbarungen mit Wohlfühlfaktor

Veränderung / Übergang

Angebote zur Stressbewältigung bei Teamwechsel, Outplacement oder Wiedereinstieg

Offboarding / Alumni

Einladung zu Firmenläufen oder Events auch nach dem Austritt (Bindungspotenzial)

Typische physische & digitale Touchpoints

Typ

Beispiel

Physisch

Trainingsfläche, Kursraum, Spindbereich, Firmenlauf, Plakat in der Kantine

Digital

Intranetmodul, App-Reminder, Buchungsportal, Push-Nachricht „Heute noch mobil?“

Persönlich

Trainer:innen als Vertrauenspersonen, Gesundheitsberater:innen vor Ort

Symbolisch / kulturell

Team-Shirts bei Events, Sporterfolg-Storys im Mitarbeitermagazin

Gestaltungsprinzipien für erfolgreiche Touchpoints

  • Niedrigschwelligkeit: sofort nutzbar, keine Barrieren (zeitlich, technisch, kulturell)

  • Wiedererkennbarkeit: konsistente Gestaltung im CI, klare Ansprache

  • Emotionale Aufladung: Begeisterung, Spaß, Gemeinschaftserlebnis

  • Personalisierung: individuelle Ansprache je nach Rolle, Abteilung oder Standort

  • Sichtbarkeit: dauerhaft präsent – nicht nur während Aktionstagen

Strategische Einbindung in HR / Employer Branding

Instrument

Integration

Karrierewebsite

„Was wir für Gesundheit tun“

Benefits-Broschüre

Sportangebote prominent mit Icons, Echtfotos

Onboarding-Kampagne

E-Mail-Serie mit Sportmodul am Tag 5

Personalentwicklung

Förderung von Gesundheitskompetenz, Bewegungszielen

Mitarbeiter-Events

Team-Challenges, sportliche Teambuildings, Medaillen + Erinnerungsshirts

Steuerung & Verantwortung

Funktion

Aufgabe

HR / BGM / Hospitality-Team

Gestaltung & Platzierung relevanter Touchpoints

Kommunikation / Branding

Design, Text, Abstimmung mit internen Kampagnen

FM / IT

Infrastruktur, App-Unterstützung, Räume & Verfügbarkeit

Führungskräfte

Vorleben, Empfehlung, Aktivierung im Team

Erfolgsbeispiele für starke Touchpoints

  • QR-Code auf dem Spindspiegel: „3 Minuten Stretch – jetzt starten“

  • Push-Nachricht montags: „Neuer Kursplan online – dein Rücken wird’s dir danken!“

  • Erfolgsgeschichte im Intranet: „Wie Lena mit Rückenfit ihre Migräne im Griff bekam“

  • Visuelles Raumbuchungsterminal am Eingang

  • „Fitstarter“-Paket für neue Mitarbeitende (Trinkflasche + Kursgutschein)